
Welches Glas für Terrassenüberdachungen?
Eine Terrassenüberdachung aus Glas schafft nicht nur einen effektiven Wetterschutz, sondern auch ein helles, freundliches Ambiente mit freiem Blick in den Himmel. Doch Glas ist nicht gleich Glas – besonders bei Überkopfverglasungen wie Terrassendächern ist die Wahl des richtigen Glases entscheidend für Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort.
Sicherheitsglas ist Pflicht
Bei allen Terrassenüberdachungen muss Sicherheitsglas verwendet werden. Schließlich handelt es sich um eine Überkopfverglasung – und die muss im Falle eines Bruchs kontrolliert und sicher reagieren. Ein einfaches Floatglas wäre hier viel zu gefährlich, da es bei Beschädigung in scharfe Scherben zerbrechen kann.
VSG – Verbundsicherheitsglas: Die beste Wahl
Verbundsicherheitsglas (VSG) ist die Standardempfehlung für Terrassenüberdachungen. Es besteht aus zwei Glasscheiben, die durch eine reißfeste, elastische Folie (meist PVB) miteinander verbunden sind. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass bei einem Glasbruch die Bruchstücke an der Folie haften bleiben und nicht herunterfallen – ein enormer Sicherheitsvorteil für alle unter dem Dach.
Unser Standard: 44.2 VSG – 8 mm starkes Glas
In unserem Sortiment verwenden wir 8 mm starkes VSG-Echtglas der Klasse 44.2, das höchste Sicherheits- und Qualitätsansprüche erfüllt. Die Bezeichnung „44.2“ steht dabei für zwei jeweils 4 mm dicke Glasscheiben, verbunden durch zwei PVB-Folienlagen. Dieses Glas ist besonders bruchfest, schalldämmend und bietet gleichzeitig einen guten UV-Schutz.
Vorteile unseres 8 mm VSG-Glases (44.2):
✔ Kein Herabfallen von Scherben im Bruchfall
✔ UV-beständig und langlebig
✔ Leichte Reinigung und wartungsarm
✔ Zeitlos klare Optik für moderne Architektur
Wann ist ESG (Einscheibensicherheitsglas) sinnvoll?
ESG wird ebenfalls häufig in der Architektur eingesetzt, ist aber für Überkopfverglasungen in der Regel nur zulässig, wenn zusätzlich eine Schutzlage (z. B. Polycarbonat oder Lamellen) vorhanden ist. Da ESG beim Bruch in kleine stumpfe Krümel zerfällt, bietet es weniger Schutz gegen herabfallende Teile als VSG. Für den Einsatz im Terrassendach empfehlen wir daher ausschließlich VSG.
Fazit: Setzen Sie auf Sicherheit mit VSG
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen – in Sachen Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit – dann ist 44.2 VSG in 8 mm Stärke die richtige Wahl für Ihre Terrassenüberdachung. Es vereint maximale Sicherheit mit stilvoller Transparenz und sorgt dafür, dass Ihre Terrasse zu einem geschützten Lieblingsplatz wird – bei jedem Wetter.