Zum Hauptinhalt springen

Wie lange halten Kunststoffplatten?


Die Lebensdauer von Kunststoffplatten hängt stark vom Material, dem Einsatzbereich und den Umwelteinflüssen ab. Hochwertige Kunststoffplatten können zwischen 10 und 30 Jahren oder sogar länger halten – vorausgesetzt, sie werden passend nach Herstellervorgabe verbaut und regelmäßig gepflegt. 

Hier einige Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen: 

Materialqualität: 

UV-beständige Kunststoffe wie Acrylglas, Polycarbonat oder HPL halten im Außenbereich deutlich länger als einfache, nicht stabilisierte Kunststoffe. 

Witterungseinflüsse:

Dauerhafte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Frost oder starke Temperaturschwankungen können die Lebensdauer verkürzen – besonders bei nicht UV-stabilisierten Platten. 

Mechanische Belastung: 

Schläge, Biegung oder ständige Bewegung wirken sich auf die strukturelle Stabilität aus. Robuste Materialien wie Polycarbonat sind dafür besser geeignet. 

Pflege und Montage: 

Richtig montierte und regelmäßig gereinigte Platten bleiben länger funktional und optisch ansprechend. Schutzfolien und fachgerechte Verarbeitung verlängern zusätzlich die Nutzungsdauer.

Beispiele: 

Acrylglasplatten: ca. 10–30 Jahre bei guter Pflege, hohe UV-Beständigkeit Polycarbonatplatten: ca. 10–20 Jahre, besonders schlagzäh und wetterfest 

HPL-Platten: über 30 Jahre, sehr robust für Fassaden und Balkone

PVC-Platten: ca. 10–15 Jahre im geschützten Bereich, im Außenbereich oft kürzer ohne UV-Stabilisierung 

Fazit: Die meisten hochwertigen Kunststoffplatten sind äußerst langlebig – vor allem, wenn sie auf den richtigen Einsatzbereich abgestimmt sind. Wer bei der Auswahl auf Material, UV-Schutz und Pflege achtet, profitiert von einer dauerhaften, zuverlässigen Lösung.

Erfahren Sie hier, welche Arten von Kunststoffplatten es gibt.


HPL-Platte 6mm Anthrazit B1 Schichtstoffplatten / Baukompaktplatten Stylam
HPL-Platte 6mm Anthrazit B1 Schichtstoffplatten / Baukompaktplatten Stylam
HPL Kompaktplatten oder auch HPL Schichtstoffplatten genannt sind duroplastische Hochdrucklaminate (HPL = High Pressure Laminate), die speziell für den Außenbereich entwickelt wurden und hochwirksam gegen Schädigungen durch UV-Strahlung geschützt sind. Durch Ihre Vielseitigkeit sind diese Platten ideal für kreative Baugestaltungen geeignet. Aufgrund der eingesetzten Rohstoffe haben die HPL Baukompaktplatten eine harte Oberfläche, eine sehr hohe Biegesteifigkeit und sind extrem witterungsbeständig. Mit diesen Eigenschaften gewährleisten sie einen sicheren und langlebigen Einsatz. In unserem Lager- und Fertigungsprogramm finden Sie ein umfangreiches Sortiment für die verschiedensten Anforderungen und Einsatzzwecke. Herstellung, Vertrieb und Anwendung nach DIN EN 438. HPL Standard Schichtstoffplatten Die preiswerten duroplastischen Hoch­drucklaminate (HPL = High Pressure Laminates) sind für den Innen- sowie den Außeneinsatz geeignet. Sie weisen eine leicht zu reinigende, harte Oberfläche auf. Unsere Standard Bauplatten lassen sich einfach mit hartmetallbestückten Werkzeugen zur Holzbearbeitung sägen, bohren und fräsen. Herstellergarantie nach DIN 438-6, Brandklasse B1. Alle HPL Standard Schichtstoffplatten werden mit beidseitiger festhaftender Schutzfolie geliefert (außer weiß B2)!

57,99 €*
Doppelstegplatte 16mm aus Polycarbonat
Polycarbonat Doppelstegplatten 16mm ECO klar Steg 3-Fach 16/25/3 ECO
Material und Herstellungsverfahren: Unsere Polycarbonat ECO Stegplatte mit einer Stärke von 16 mm wird im hochwertigen Extrusionsverfahren hergestellt. Das Material besteht aus robustem Polycarbonat und überzeugt durch seine hervorragende Stoß- und Bruchunempfindlichkeit.Abmessungen und Gewicht: Die Platte gibt es in 980mm oder 1200mm Breite und kann in Längen von bis zu 7000 mm geliefert werden. Mit einem Flächengewicht von ca. 2,0 kg/m² ist sie leicht zu handhaben und zu montieren.Struktur und technische Eigenschaften: Die Polycarbonat ECO Stegplatte verfügt über eine 3-Fach-Innenstruktur mit einem Stegabstand von 25 mm. Sie bietet eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit von ca. 76% und ist mit einem UV-Schutz versehen, der sie vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt. Der K-Wert liegt bei ca. 3,0, was für eine gute Wärmeisolierung sorgt. Zudem weist die Platte eine Schalldämmung von ca. 21 dB nach ISO 52210 auf.Anwendungsbereiche: Diese Doppelstegplatte ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Terrassenüberdachungen, Gewächshäuser, Carports und Wintergärten. Sie kann sowohl auf Aluminium-, Stahl- als auch Leimbinderkonstruktionen montiert werden.Montage und Begehbarkeit: Die empfohlene Unterkonstruktion besteht aus Aluminium, Stahl oder Leimbindern. Bei der Montage ist zu beachten, dass die Platten über gepolsterte Querbohlen begehbar sind. Der minimale Kaltbiegeradius beträgt 2800 mm.Brandschutz und Sicherheit: Die Platte erfüllt die Brandschutzklasse DIN 4102 B2, was sie schwer entflammbar macht. Der Ausdehnungskoeffizient beträgt 0,06 (mm/m°C)², was bei der Planung der Konstruktion berücksichtigt werden sollte.Lagerung und Reinigung: Lagern Sie die Platten vor Nässe, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt. Optimal ist die Lagerung in einem trockenen Raum oder das Abdecken mit weißer PE-Folie. Vermeiden Sie die direkte Lagerung auf der Erde. Zur Reinigung empfiehlt sich klares Wasser oder Spülwasser, jedoch keine Scheuermittel. Die Platten sollten nicht mit einem trockenen Tuch abgerieben werden.Verarbeitung: Für den Zuschnitt der Platten verwenden Sie hochtourige Kreissägen mit feinzahnigem Sägeblatt und einer Schnittgeschwindigkeit von ca. 50 mm/sec. Zum Bohren eignet sich ein Spiralbohrer für die Metallverarbeitung (HSS DIN 338).Unterstützungsabstände: Die maximalen Unterstützungsabstände bei einer Schneelast von 75 kg betragen 2250 mm bei einer Breite von 980 mm und 2700 mm bei einer Breite von 1200 mm.Farbe: Die Polycarbonat ECO Stegplatte ist in klarer Ausführung erhältlich, was eine hohe Lichtdurchlässigkeit gewährleistet und gleichzeitig einen modernen, ansprechenden Look bietet.Mit diesen herausragenden Eigenschaften ist die Polycarbonat ECO Stegplatte 16mm die ideale Wahl für zahlreiche Bauprojekte, die Langlebigkeit, Stabilität und eine ästhetische Optik erfordern. Lieferbare Länge: 2000/2500/3000/3500/4000/5000/6000/7000mmLieferbare Breite: 980mm / 1200mm Technische Daten: Polycarbonat ECO Stegplatte 16mm, klar, Steg 3-Fach, 16/20/3 ECO:

17,49 €*
Stegplatten Highlux® Acrylglas 16mm klar - 2fach 32mm Stegabstand
Stegplatten Acrylglas 16mm klar 2fach 32mm Stegabstand Highlux®/R-Glas®
Hochtransparente Stegplatten aus Acrylglas. Eine mit Echtglas vergleichbare Lichtdurchlässigkeit und Transparenz sowie der absolute UV-Schutz zeichnen diese Platten aus. Durch die langjährige Erfahrung der Firma Mönch und Röber, zwei führenden Acrylglas Herstellern und dem Einsatz von Plexiglas® Rohmasse zählen diese Doppelstegplatten zu den qualitativ hochwertigsten. Eine Spezielle No Drip Beschichtung auf der Oberseite verstärkt den Selbstreinigungseffekt und sorgt für eine schnellere Trocknung. Highlux®/R-Glas® Stegplatten sind garantiert licht- und witterungsbeständig und weisen auch nach langjährigem Einsatz keine sichtbare Vergilbung auf. Aufgrund des speziellen, schlagzäh modifizierten Werkstoffes sind sie weitgehend beständig gegen Hagelschlag. Die sehr gute Biegefestigkeit ermöglicht hohe Spannweiten und damit filigrane Unterkonstruktionen.Lieferbare Länge: 2000/2500/3000/3500/4000/5000/6000/7000mmLieferbare Breite: 980/1200mm

41,99 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...