
Was kosten Aluverbundplatten?
Aluverbundplatten sind moderne, langlebige und pflegeleichte Lösungen für Wandverkleidungen im Innen- und Außenbereich. Dank ihrer robusten Materialstruktur aus zwei Aluminiumdeckschichten und einem Kern aus Kunststoff oder Mineralverbund bieten sie ein hervorragendes Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität. Doch wie viel muss man für diese vielseitigen Platten eigentlich investieren?
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Aluverbundplatten kosten, welche Unterschiede es zwischen den Varianten für Innen- und Außenbereiche gibt, und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
1. Was kosten Aluverbundplatten im Innenbereich?
Für Wandverkleidungen im Innenraum – z. B. in Dusche, Küche oder Wohnbereich – werden in der Regel 3 mm starke Aluverbundplatten verwendet. Diese sind leichter als ihre Pendants für den Außenbereich, dennoch äußerst stabil und einfach zu montieren.
Preis Innenbereich:
99,00 € pro m² (inkl. einseitigem Dekor)
Diese Platten bieten eine fugenlose, pflegeleichte und optisch hochwertige Lösung, besonders in Nassräumen wie Dusche oder Bad.
2. Was kosten Aluverbundplatten im Außenbereich?
Für den Außenbereich – etwa für Fassaden, Sichtschutzelemente oder Balkonbrüstungen – kommen meist 6 mm starke Platten zum Einsatz. Diese sind UV-beständig, witterungsresistent und deutlich formstabiler, insbesondere bei Temperaturschwankungen.
Hier unterscheidet man zwei Varianten:
➤ Einseitig dekorierte Aluverbundplatte (Außenbereich):
-
Nur die Sichtseite ist mit Dekor und UV-Schutz versehen
-
Ideal für Fassaden oder Flächen, die nur von einer Seite sichtbar sind
-
Preis: 106,99 € pro m²
➤ Beidseitig dekorierte Duplexplatte (Außenbereich):
-
Dekor und UV-Beschichtung auf Vorder- und Rückseite
-
Besonders geeignet für Sichtschutzelemente oder Balkonverkleidungen, die von beiden Seiten einsehbar sind
-
Preis: 128,99 € pro m²
Beide Varianten sind mit Perlstruktur versehen und bieten einen UV-Schutz mit 10 Jahren Garantie.
3. Was beeinflusst den Preis von Aluverbundplatten?
Folgende Faktoren wirken sich auf den Preis aus:
-
Stärke der Platte (z. B. 3 mm oder 6 mm)
-
Einseitige oder beidseitige Beschichtung
-
UV-Schutz und Oberflächenveredelung
-
Einsatzbereich (Innen vs. Außen)
Fazit:
Aluverbundplatten sind eine moderne und vielseitige Lösung für nahezu jeden Einsatzzweck – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Die Kosten im Überblick:
-
Innenbereich (3 mm): ab 99,00 €/m²
-
Außenbereich (6 mm, einseitig): ab 106,99 €/m²
-
Außenbereich (6 mm, beidseitig/Duplex): ab 128,99 €/m²
Die Investition lohnt sich: Aluverbundplatten bieten nicht nur eine moderne Optik, sondern auch eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.
Tipp: Achten Sie beim Kauf nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Verwendungsart – besonders ob Sie eine einseitige oder beidseitige Dekorplatte benötigen.
Möchten Sie wissen, welche Aluverbundplatte am besten zu Ihrem Projekt passt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!